BlitzKasse Wechselgeld

Zu viel Wechselgeld – Wer haftet bei Kassenfehlbeträgen?

Rechtsfrage aus Sicht des Verkäufers

Im hektischen Alltag kann es vorkommen: Ein Kassierer gibt versehentlich zu viel Wechselgeld heraus. Doch wer haftet für den Fehlbetrag?

Arbeitsrechtliche Aspekte für Verkäufer

Verkäufer sind für die Richtigkeit der Kasse verantwortlich. Die Haftung richtet sich jedoch nach dem Grad der Fahrlässigkeit:

Mankoabrede aus Verkäufersicht

Viele Arbeitsverträge enthalten eine Mankoabrede, die eine Garantiehaftung für Fehlbeträge regelt. Diese ist nur zulässig, wenn der Mitarbeiter alleinigen Zugriff auf die Kasse hat und ein entsprechendes Mankoentgelt gezahlt wird.

Strafbarkeit des Kunden

Behält der Kunde das zu viel erhaltene Wechselgeld, liegt in der Regel kein Betrug vor. Eine strafbare Handlung besteht meist nur bei einem besonderen Vertrauensverhältnis.

Zivilrechtliche Aspekte (BGB)

Nach § 812 BGB ist der Kunde verpflichtet, unrechtmäßig erlangtes Geld zurückzugeben. Verkäufer haben daher einen Anspruch auf Rückgabe des zu viel gezahlten Betrags.

Weitere Titel zum Thema

SHOP besuchen | Download

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden. View more
Accept