Der Blitz!Kasse Download-Bereich bietet alles über unsere aktuelle Softwareversion
Der Download ist für Sie kostenfrei und unverbindlich.
die Blitz!Kasse Software wird nach der Installation als 30-Tage-Testversion eingerichtet.
Wenn Ihnen die Software gefällt, können Sie die installierte Testversion umgehend und Problemlos mittels Lizenzschlüssel (Lizenz) dauerhaft frei schalten.
Software-Lizenz können Sie ganz einfach in unseren Online-Shop erwerben:
(Win 10 empfohlen, mind. NET Framework 4.6.1 erforderlich )
TSE2020, KassenSichV, DSFinV-K konform
bis 3 Bondrucker (Küche, Theke, Rechnung)
A4 Rechnung
3 Räume
bis max. 75 Tische
Warengruppenanzahl – Unbegrenzt
Artikelanzahl – Unbegrenzt
Bedieneranzahl – Unbegrenzt
bis 24 Handheld (Windows oder Android) möglich
EC Cash -Schnittstelle (Optional)
Magneten-Schloss-Anbindung
Netzwerkversion
WEB/ HTTP Zugang über Port :8001
OnlineShop -Anbindung (Optional)
Küchenmonitor (Optional)
Bildschirmauflösung ab 800 x 600 / 1024 x 768 empfohlen
DEMO 30 TAGE
v. 01.10.2021 v. 1.9.x.xx
Nach der Erstinstallation können Sie das Programm 30 Tage vollkommen kostenlos und unverbindlich ausprobieren.
Wenn Sie das Programm nach der Testzeit weiter nutzen möchten, bestellen Sie einfach eine Lizenznummer für das gewünschte Produkt und geben diese im Programm ein.
Bei Fragen zur Software, zur Installation oder Deinstallation können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren
(Win 10 empfohlen, mind NET Framework 4.6.1 erforderlich )
TSE2020, KassenSichV, DSFinV-K konform
bis 2 / 3 Drucker (Küche, Theke + Rechnung)
A4 Rechnung
2 Räume + Thekenverkauf
bis 50 Tische
Warengruppenanzahl – Unbegrenzt
Artikelanzahl – Unbegrenzt
Bedieneranzahl – Unbegrenzt
bis 6 Handheld (Windows oder Android) möglich
EC Cash -Schnittstelle (Optional)
Magneten-Schloss-Anbindung
Netzwerkversion
WEB/ HTTP Zugang über Port :8001
Küchenmonitor (Optional)
OnlineShop-Anbindung zum Gambio™ und WooCommerce™(Optional )
DEMO 30 TAGE
v. 01.10.2021 v. 1.9.x.xx
Nach der Erstinstallation können Sie das Programm 30 Tage vollkommen kostenlos und unverbindlich ausprobieren.
Wenn Sie das Programm nach der Testzeit weiter nutzen möchten, bestellen Sie einfach eine Lizenznummer für das gewünschte Produkt und geben diese im Programm ein.
Bei Fragen zur Software, zur Installation oder Deinstallation können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren
(Win 10 empfohlen, mind .NET Framework 4.6.1 erforderlich )
TSE2020, KassenSichV, DSFinV-K konform
bis 2 Drucker (Küche, Theke + Rechnung)
A4 Rechnung
1 Raum + Thekenverkauf
max 25 Tische
Warengruppenanzahl – Unbegrenzt
Artikelanzahl – Unbegrenzt
Bedieneranzahl – Unbegrenzt
bis 2 Handheld (Windows oder Android) möglich
EC Cash -Schnittstelle (Optional)
Magneten-Schloss-Anbindung
Netzwerkversion
WEB/ HTTP Zugang über Port :8001
Küchenmonitor (Optional)
OnlineShop-Anbindung zum Gambio™ und WooCommerce™(Optional )
DEMO mit 30 TAGE Lizenz
v. 01.10.2021 v. 1.9.x.xx
Nach der Erstinstallation können Sie das Programm 30 Tage vollkommen kostenlos und unverbindlich ausprobieren.
Wenn Sie das Programm nach der Testzeit weiter nutzen möchten, bestellen Sie einfach eine Lizenznummer für das gewünschte Produkt und geben diese im Programm ein.
Bei Fragen zur Software, zur Installation oder Deinstallation können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren
1) Blitz!Kasse Restaurant'L oder M oder S herunterladen und auf Kassenrechner installieren
2) den Kassenrechner mit vorinstalierte Blitz!Kasse Restaurant Software eine statische IP zuweisen z.B.:
IP:192.168.x.99
Netzwerkmask: 255.255.255.0
Standartgetaway: 192.168.x.1
DNS: 192.168.x.1
3) Blitzkasse Gastro Restaurant'L/Mauf Kassenrechner starten ins Office - /Warengruppen für alle Musterwarengruppen Häckchen "kein Saldo drucken" aktivieren
4) Android Gerät mit dem Router über WLAN verbinden
5) Blitz!kasse Bitz@Order auf Androidgerät herunterladen, installieren und starten
6) Nach ersten Start, können Sie die
IP der Haupt-Kasse eingeben und speichern
Der Blitz!Kasse Download-Bereich bietet alles über unsere aktuelle Softwareversion
Der Download ist für Sie kostenfrei und unverbindlich.
die Blitz!Kasse Software wird nach der Installation als 30-Tage-Testversion eingerichtet.
Wenn Ihnen die Software gefällt, können Sie die installierte Testversion umgehend und Problemlos mittels Lizenzschlüssel (Lizenz) dauerhaft frei schalten.
Software-Lizenz können Sie ganz einfach in unseren Online-Shop erwerben:
Nach der Erstinstallation können Sie das Programm 30 Tage vollkommen kostenlos und unverbindlich ausprobieren.
Wenn Sie das Programm nach der Testzeit weiter nutzen möchten, bestellen Sie einfach eine Lizenznummer für das gewünschte Produkt und geben diese im Programm ein.
Bei Fragen zur Software, zur Installation oder Deinstallation können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren
(ab Win 7 und Höher, .NET Framework 4.6.1 erforderlich )
ist ein hochmodernes und leicht erweiterbares Kassensystem / POS Software, dass unter Windows 7 als auch 10 funktioniert.
Innovative und einzigartige Software wird ins besondere in Kiosk, Schnellhandel bzw. der Schnellgastronomie genutzt.
Natürlich können Sie mit Leichtigkeit unser Blitz!Kasse® Handel J(ot) mit allen unseren Blitz!Kasse® Restaurant, Blitz!Kasse® Handel und Blitz@ORDER für Mobilterminals Versionen nutzen.
Software DEMO-Version können Sie hier herunterladen und 30 Tage kostenlos nutzen
TSE2020, KassenSichV, DSFinV-K konform
Scannerkasse
Netzwerkversion /bis 6 Arbeitsplätze (auf Windows, Android, Linux oder iMAC Basis) möglich
Nach der Erstinstallation können Sie das Programm 30 Tage vollkommen kostenlos und unverbindlich ausprobieren.
Wenn Sie das Programm nach der Testzeit weiter nutzen möchten, bestellen Sie einfach eine Lizenznummer für das gewünschte Produkt und geben diese im Programm ein.
Bei Fragen zur Software, zur Installation oder Deinstallation können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren
(ab Android 7. Blitz!Kasse
Gastro oder Blitz!Kasse Handel oder EXPRESSKasse Handel - als Server)
Software DEMO-Version (Android APK Datei) können Sie hier
HERUNTERLADEN und 30 Tage kostenlos nutzen
DEMO 30 TAGE v.01.08.2021
v. 1.09
Nach der Erstinstallation können Sie das Programm 30 Tage vollkommen kostenlos und unverbindlich ausprobieren.
Wenn Sie das Programm nach der Testzeit weiter nutzen möchten, bestellen Sie einfach eine Lizenznummer für das gewünschte Produkt und geben diese im Programm ein.
Bei Fragen zur Software, zur Installation oder Deinstallation können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren
Der Blitz!Kasse Download-Bereich bietet alles über unsere aktuelle Softwareversion
Der Download ist für Sie kostenfrei und unverbindlich.
die Blitz!Kasse Software wird nach der Installation als 30-Tage-Testversion eingerichtet.
Wenn Ihnen die Software gefällt, können Sie die installierte Testversion umgehend und Problemlos mittels Lizenzschlüssel (Lizenz) dauerhaft frei schalten. Software-Lizenz können Sie ganz einfach in unseren Online-Shop erwerben:
Der Blitz!Kasse Download-Bereich bietet alles über unsere aktuelle Softwareversion
Der Download ist für Sie kostenfrei und unverbindlich.
die Blitz!Kasse Software wird nach der Installation als 30-Tage-Testversion eingerichtet.
Wenn Ihnen die Software gefällt, können Sie die installierte Testversion umgehend und Problemlos mittels Lizenzschlüssel (Lizenz) dauerhaft frei schalten.
Software-Lizenz können Sie ganz einfach in unseren Online-Shop erwerben:
Die Kassensoftware Blitz!Kasse® Handel J(ot) für LINUX
GoBD / GDPdU Konform für INSIKA 2020 Vorbereitet.
ist ein hochmodernes und leicht erweiterbares Kassensystem / POS Software, dass unter LINUX funktioniert.
Innovative und einzigartige Software wird ins besondere in Kiosk, Schnellhandel bzw. der Schnellgastronomie genutzt.
Systemvoraustetzungen:
Linux: Debian 9 oder ähnlich
CUPS, JAVA ab v.7
MYSQL oder MariaDB
X-Server
MONO -complete
Touchscreen oder Maus
TAR Datei:
Blitz!Kasse® Handel’ J(ot) Kassensoftware für Fachhandel für LINUX
Die Kassensoftware Blitz!Kasse® Handel J(ot) für LINUX -TSE2020, KassenSichV, DSFinV-K konform (als Software oder Hardware-Modul je nach Konfigurations) ist ein hochmodernes und leicht erweiterbares Kassensystem / POS Software, dass unter LINUX funktioniert.Innovative und einzigartige Software wird ins besondere in Kiosk, Schnellhandel bzw. der Schnellgastronomie genutzt.
Systemvoraustetzungen:Linux: Debian 9 oder änlich CUPS, JAVA ab v.7 MYSQL oder MariaDB X-Server MONO -complete Touchscreen oder Maus
Die Blitz!Kasse® Handel J(ot) erlaubt es Ihnen einen schnellen Mitarbeiterwechsel durchzuführen.
Nur mit 2 Klicks können Sie in nur wenigen Sekunden und ohne viel Aufwand den Mitarbeiter auswechseln. Im Schnellhandel-Bereich wird diese Software eingesetzt um den Kunden schnellstmöglich zu bedienen und so eine hohe Kundenzufriedenheit anbieten zu können. Hierbei konnten wir in Zusammenarbeit mit mehreren Schnellverkaufsbetribe eine intuitive und leicht verständliche Verkaufsmaske entwickelt, um Ihren Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern. Was uns so besonders und einzigartig macht und warum Blitz!Kasse® Handel J(ot) System Ihr Geschäft für immer verändern wird – mit diesem System sind Ihre Mitarbeiter nicht an eine einzige Kasse gebunden. Falls in Ihrem Geschäft mehrere Kassen gleichzeitig für die Bedienung der Kunden genutzt werden, können die Kellner die Bestellung auf einer Kasse aufnehmen, die gewünschte Ware in den Warenkorb legen, abmelden und auf einem anderen Gerät den Verkauf fortsetzen.
Die Artikel der Kunden gehen dabei nicht verloren.
Sie bleiben dem jeweiligen Mitarbeiter zugewiesen.
So kann jeder Einzelne überall arbeiten und gleichzeitig die anderen bei Ihrer Arbeit nicht stören.
Desweiteren haben wir eine Vielzahl an nützlichen Funktionen wie z.B. Rechnung splitten, Bon-Parking in die Software integriert. Das besondere an Bonparking Funktion – Sie dient Ihnen als Hilfestellung, sobald Kunden später zahlen möchten. Sie wird heutzutage in der Schnellgastronomie wie im Imbiss oder Stehcafé genutzt. Diese Funktion ähnelt dem „Tischverkauf“ in der Gastronomie. Eine weitere ebenfalls äußerst nützliche Funktion in Blitz!Kasse® Handel J(ot) ist der integrierte Zeitungsmodul mit einer automatischen Zeitschriften Barcode Erkennung. Diese wird in einem Kiosk von Vorteil sein. Alle darbietenden Funktionen in Blitz!Kasse Handel ®J(ot) haben das Hauptziel eine schnelle und sehr einfache Kundenbedienung anbieten zu können. Keine komplizierten Funktionen. Kein Stress. Keine langen Kunden-Warteschlangen. Natürlich können Sie mit Leichtigkeit unser Blitz!Kasse® Handel J mit allen unseren Blitz!Kasse® Restaurant, Blitz!Kasse® Handel und Blitz@ORDER für Mobilterminals Versionen nutzen.
Software DEMO-Version können Sie herunterladen und 30 Tage kostenlos für TESTZWECKE nutzen
In nur wenigen Schritten können Sie die einzelnen Peripherien miteinander verbinden Die Software kann für den Thekenverkauf oder Kiosk Verkauf eingesetzt werden und gleichzeitig die Blitz!Kasse® Restaurant Software im Restaurant Bereich. Ob es die Versionen L, M oder S – jedes einzelne davon kann nach Belieben genutzt werden. Falls Sie Fragen oder ein Anliegen haben, wenden Sie sich gern an unser Supportteam. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen das passende System zu finden Screenshots: Verkaufsmaske: Verkaufscocpit: Schnelle Benutzerwechsel: Funktionsauswahl: Kassenschnelleinstellungen:
WEB ORDER - Online - Kundenbestellungen leicht und schnell in der Kasse
empfangen
Blitz!Kasse WebOrder – Multishop Schnittstelle
Kundenbestellungen für Lieferservices werden in der letzten Zeit größtenteils nur über online Portale oder Shops aber auch durch die eigene Webseite des Geschäftes aufgegeben.
Dabei möchten wir Ihnen bei dieser Gelegenheit unseren Blitz!Kasse WebOrder – Multishop Schnittstelle vorstellen.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort eine neue Software für die Nutzung
von Lieferdiensten – derzeit mit Shops von Gambio und WooComerce für unsere Kunden zur Verfügung haben.
Das von Ihnen genutzte Shop System ist noch nicht dabei? Kein Problem – wir fügen in näherer Zeit weitere bekannte Shopsysteme zu unserer Liste hinzu.
So können Sie mehrere Online Shops gleichzeitig betreiben und dies mit einer einzigen Software.
Sie können so beliebig viele Onlineshops anbinden und kontrollieren.
Warum sollten Sie für Ihren Lieferservice gerade unser System nutzen?
Unser Unternehmen arbeitet bereits über 10 Jahre und hat in dieser Zeit die Wünsche als auch Anforderungen der Gastronomie Branche als auch des Einzelhandels verinnerlicht.
Wir haben unser Blitz!Kasse WebOrder selbst entwickelt und entwickeln es auch ständig weiter und
können somit auch Sonderwünsche problemlos umsetzen.
Für Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Handhabung ist denkbar einfach – alle wichtigsten Funktionen und Einstellungen sind bereits vorinstalliert.
Über die eingebaute Shop-Schnittstelle haben Sie die Möglichkeit Kundenbestellungen
automatisch zu empfangen, einbuchen und ausdrucken.
Auch die Verbindung zu der Blitz!Kasse Kassensoftware ist möglich – so können Sie in nur wenig Handgriffen Ihren Online Shop mit der Kasse verbinden und dort die Bestellungen der Kunden einsehen.
Falls Sie Fragen oder Anregungen haben zu unserer neunen Blitz!Kasse WebOrder Schnittstelle, zögern Sie nicht uns anzurufen.
Unser Support Team steht Ihnen gerne zur Seite.
Bitte nennen Sie bei einer Anfrage uns Ihre Kunden-und/oder Rechnungsnummer,
damit wir Ihre Anfrage schneller bearbeiten können! Dies sichert Ihnen eine Reaktion binnen 48 Stunden zu.
Telefon-Support
Innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo. – Fr. 12.00 bis 17.45 und Sa. nach Vereinbarung) stehen unsere professionellen Support-Mitarbeiter zur Verfügung.
Bitte halten Sie bei einer Anfrage stets Ihre Kundennummer und/oder Rechnungsnummer bereit, damit wir Ihre Anfrage schneller bearbeiten können.
Alle Mitglieder des Support-Teams haben langjährige Erfahrungen im POS-Bereich und werden Ihnen sowohl bei technischen als bei allgemeinen Fragen zur Software oder der Bedienung helfen.
Tel.: +49 (0) 911 80 198 572
+49 (0) 911 937 66 82
Fernwartungs-Service
Diese Support-Option setzt eine aktive Internetverbindung voraus. Damit unser Support-Team sich effektiv mit Ihrer Anfrage beschäftigen kann, bitten wir Sie eine Internetverbindung zu Ihrem Kassensystem herzustellen.
Auf unseren Kassensystemen ist stets die Software “AMMYY” vorinstalliert. Sollten Sie diese Software noch nicht installiert haben, klicken Sie auf das Icon nebenan und vollenden Sie die Installation VOR dem Anruf bei uns.
Blitz!Kasse WebOrder – Multishop Schnittstelle
Kundenbestellungen für Lieferservices werden in der letzten Zeit größtenteils nur über online Portale oder Shops aber auch durch die eigene Webseite des Geschäftes aufgegeben.
Dabei möchten wir Ihnen bei dieser Gelegenheit unseren Blitz!Kasse WebOrder – Multishop Schnittstelle vorstellen.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort eine neue Software für die Nutzung von Lieferdiensten – derzeit mit Shops von Gambio und WooComerce für unsere Kunden zur Verfügung haben.
Das von Ihnen genutzte Shop System ist noch nicht dabei?
Kein Problem – wir fügen in näherer Zeit weitere bekannte Shopsysteme zu unserer Liste hinzu.
So können Sie mehrere Online Shops gleichzeitig betreiben und dies mit einer einzigen Software.
Sie können so beliebig viele Onlineshops anbinden und kontrollieren. Warum sollten Sie für Ihren Lieferservice gerade unser System nutzen?
Unser Unternehmen arbeitet bereits über 10 Jahre und hat in dieser Zeit die Wünsche als auch Anforderungen der Gastronomie Branche als auch des Einzelhandels verinnerlicht.
Wir haben unser Blitz!Kasse WebOrder selbst entwickelt und entwickeln es auch ständig weiter und können somit auch Sonderwünsche problemlos umsetzen.
Für Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Handhabung ist denkbar einfach – alle wichtigsten Funktionen und Einstellungen sind bereits vorinstalliert. Über die eingebaute Shop-Schnittstelle haben Sie die Möglichkeit Kundenbestellungen automatisch zu empfangen, einbuchen und ausdrucken.
Auch die Verbindung zu der Blitz!Kasse Kassensoftware ist möglich – so können Sie in nur wenig Handgriffen Ihren Online Shop mit der Kasse verbinden und dort die Bestellungen der Kunden einsehen.
Falls Sie Fragen oder Anregungen haben zu unserer neunen Blitz!Kasse WebOrder Schnittstelle, zögern Sie nicht uns anzurufen.
Unser Support Team steht Ihnen gerne zur Seite.
Blitz!CodeReader – Ihr Smartphone als Bar- und QR-Codescanner
Die Blitz!CodeReader APP wandelt Ihr Smartphone oder Tablet die unten Android funktioniert in einen mobilen, kabellosen QR und -Barcodescanner mit hervorragenden Barcodescanner -Funktionen. Die Blitz!CodeReader kann auch als einfachste mobile Datenerfassungsterminal genutzt werden.
1. Laden Sie Tools zur MwSt. -Änderung herunter und installieren diese
2. Kassensoftware ein Mal Starten und sofort beenden
3. Tools starten ->MwSt ändern
4. Tools beenden
5. Kassensoftware neu starten
Manchmal können in der Datenbank der Kassensoftware Blitzkasse/Expresskasse vereinzelt Fehler auftauchen.
Anzeichen dafür wären: die Kassensoftware wird deutlich langsamer, man bekommt einige verschiedene Fehlermeldungen.
Des Weiteren hat man Probleme beim starten des Office, beim Kassensoftware-Start gibt es keine Räume usw.
Damit alle diese Probleme schnell und unkompliziert beseitigt werden können, müssen Sie uns nicht mehr anrufen und in der Warteschlange hängen – Wir haben für Sie die perfekte Lösung entwickelt: eine App für Datenbank-Optimierung.
1. Laden Sie Tools herunter und packen diese aus
2. Kassensoftware einmal starten und sofort beenden
3. Tools starten -> Taste "RepairTables" betätigen
4. Tools beenden
5. Den Rechner neu starten
TSE Tolls für SWISSBIT USB Stick
den Tools ist ausschließlich zur Nutzung durch geschultes bei uns Techniker bestimmt Nutzung geschieht ausschlieslich auf eigener Gefahr
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab jetzt die TSE Karten sowie Kartenlesegeräte von unserem Geschäftspartner Swissbit / Bundesdruckerei an unsere Kunden verschicken.
Die Swissbit TSE kombiniert die „Kryptographische Einheit“ (Cryptographic-Service-Provider, CSP) und die Anwendung „Security Module Application for Electronic Record-keeping Systems“ (SMAERS) mit den Zertifikaten und dem Speichermedium.
Wir bitten Sie jedoch das TSE System nicht eigenständig in Betrieb zu nehmen, sondern vorher mit unseren Support unter +49 (0) 911 937 6682 oder +49 (0) 911 80 1985 72 Mo.-Fr. zwischen 12.00 und 18.00 Uhr kontaktieren.
Bitte beachten Sie dass beim versuch einer selbständigen TSE Aktivierung wir keine Verantwortung und Gewährleistung für das Gerät übernehmen. Sie machen alles auf eigene Gefahr. Wir empfehlen Ihnen sich an unser Support oder unser Partnerunternehmer zu wenden.
Vereinbaren Sie sodann ein Termin mit uns, und wir helfen Ihnen über Fernwartung alles einzurichten.
Als Kunde erhalten Sie im dem TSE - 2020 + Blitz!Kasse TSE-SupportPaket + (PLUS) folgende Artikel:
1 x SWISSBIT USB Chip
· TSE NXP SE050, Java Card inkl. Zeitmodul, Signatur <150ms, >10 Millionen Signaturen, Format mirco SD card, 8 GB Flashspeicher
· Zertifikat SWISSBIT , Gültigkeit 5 Jahre
· TSE (nach BSI TR-03153) in drei Varianten mit 8 GB Flash-Speicher – ganz ohne Adapter für höchste Zuverlässigkeit: USB
· USB 2.0, unterstützt folgende Betriebssysteme: Win10, Win 8.1, Win 8, Win 7 (SP1), Mac OS Xv.10.9.x+, Linux v.2.6.x+, Chrome OS
· Verschlüsselung: 384 bit - mehr als vom BSI spezifiziert und daher zukunftssicher
· Laufzeit des Signaturzertifikats: 5 Jahre + 6 Monate für Lager/ Logistik
·Verarbeitungszeit (Signatur und Speicherung): unter 250 ms
· Lebensdauer: garantiert 20 Mio. Signaturen
· Datenaufbewahrung (bei unbestromter Lagerung): 10 Jahre
1 x BLITZ!Kasse-TSE-Support-Paket+
Freundlich und zuvorkommend steht unser Support -Team Ihnen telefonisch, per Fernwartung für alle Fragen bezüglich TSE Integration an Ihrer Blitz!Kasse geduldig und so lange Sie brauchen zur Verfügung.
Zuzüglich als Geschenk, geben wir Ihnen den BLITZ!Kasse Support Paket + für eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten dazu.
Bitte beachten Sie, dass jeder Kunde verpflichtet ist bis einschließlich den 30.09.2020 die TSE Karte an dem Kassenrechner zu aktivieren.
TSE Integration In den Kassencomputer
Die Installation des TSE besteht aus folgenden zwei Schritten:
1. Integration des TSE in die Kasse
2. Zuweisung und Aktivierung des TSE in der Kassensoftware
oder
Integration des TSE vom Swissbit
Alle Kunden erhalten das TSE Paket mit einem USB Stick in einer Tüte und mit der dazugehörigen ausführlichen Beschreibung und Installations-Anweisung.
Auf dem oben abgezeichneten Paket wird ein Aufkleber mit einem Strichcode auf den weißen Aufklebern ersehen sein.
Der Stick trägt in sich digitale Nummern, die hiervon unabhängig sind. Später wird durch die Aktivierung des TSE Sticks in der Geräteverwaltung der Kassensoftware ein Zusammenhang der internen Nummer und der externen Nummer hergestellt. Wenn Sie wissen, an welchem Geräte Sie die TSE(s) verwenden wollen, stecken Sie diese dauerhaft in einen freien USB Anschluss des Gerätes.
Bitte beachten Sie, das kein Mitarbeiter den TSE Stick bei laufender Kassensoftware während des Betriebes entnehmen darf – ansonsten erscheint ein
Warnfenster mit einem Hinweis und Fehlermeldung.
Entnommener Swissbit USB Stick und Bundesdruckerei Karte (kein Maßstab/Beispiel):
Kein freier USB Port
Sollten bereits alle USB Anschlüsse belegt sein, wenden Sie sich bitte an unseren Supportteam oder Ihren Verkäufer. Eventuell können Peripheriegeräte entfernt oder auf Ethernet- Anschluss umgestellt werden.
Sollten Sie gezwungen sein USB Hubs einzusetzen, versuchen sie die TSE nicht am HUB sondern an einem dann frei gewordenen direkten USB Port anzuschließen.
Für spezielle Einsatzzwecke besteht die Möglichkeit TSE in Form einer Micro SDs zu beschaffen und diese zu verwenden (kein Hypersoft Standard). Wenden Sie sich bei dringendem Bedarf an Ihren Verkäufer.
Platzierung direkt am Kasse oder Server
Stecken Sie den TSE Stick direkt in eine freie USB Buchse an das Gerät an. (beliebiges Beispiel):
Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um Beispielgraphiken handelt. Sie können den TSE Stick in eine beliebige USB Buchse reinbringen. Dieser muss wie auf dem folgenden Bild
– grün aufleuchten.
Vorraussetzungen für eine einwandfreie TSE Aktivierung:
4. Stabile Internet Verbindung & Fernwartungssoftware
Vor TSE Aktivierung stellen Sie sicher, dass die neuste Version der Kassensoftware auf Ihrem Rechner vorhanden ist (www.blitzkasse.de)und folgen Sie den beiliegenden Anweisungen Schritt für Schritt.
Wenn Sie sich entschlossen haben, die TSE – Karte selber zu aktivieren, ohne uns für die Installation bezahlt zu haben bzw. mit uns keinen Supportvertrag abgeschlossen haben, es besteht in dem Fall unsererseits keine Gewährleistung, sondern nur bei dem TSE-Kartenhersteller.
Falls dabei Probleme auftreten wie: PIN- /oder PUK –Nummern vergessen, falsche Dateneingabe oder sonstiges, müssen Sie sich direkt an den TSE- Kartenhersteller wenden.
Dafür müssen Sie folgende Daten vorlegen: TSE Gerät/Karte Seriennummer, Ihre SteuerID eine Kaufbelegkopie.
Herstellersupport – Kontakten variieren je nach Hersteller.
WICHTIG!!!!
Bitte Vergessen Sie nicht vor der TSE Aktivierung einen Z-Abschlag auszuführen!
Ebenfalls zu beachten ist: Falls Sie sich entscheiden die TSE Karte selber zu aktivieren, übernehmen wir keine rechtliche Garantie / Gewährleistung für entstandenen Fehler oder die Richtigkeit sämtlicher Angaben.
Falls Sie eine neue Kasse erworben haben, stellen Sie bitte fest, dass nach der Testphase die Funktion „Erstbetrieb vorbereiten“ ausgeführt worden istund erst DANACH die TSE karte aktiviert ist.
Bitte den TSE USB Gerät an USB Port anschließen. Es wird von Windows als ein Laufwerk erkannt und gleichzeitig einem Laufwerk –Buchstaben zugeordnet. Bitte diese Buschstabe notieren z.B. D:
Wenn Sie die TSE Karte von SWISSBIT haben, bitten wir Sie das SWISSBIT TSE Kästchen wie auf dem oben angezeigten Bild zu aktivieren.
Für die TSE Geräte von Cryptovision oder A-Trust sollte dieses Kästchen leer sein.
Bitte füllen Sie alle Felder in der Tabelle sorgfältig aus:
KASSENNAME (KassenID):
In diesem Feld müssen Sie Ihre Kasse benennen.
Dieser Name dient als Kassenidentifikation und wird auf den Belegen als auch in der TSEKarte als Kassenname gespeichert und angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass dieser Name nur über den TSE Anbieter geändert werden kann. Dazu müssen Sie sich an den TSE Anbieter persönlich und in schriftlicher Form wenden.
PFAD:
In dieses Feld tragen Sie bitte den notierten Laufwerk-Buchstaben ein.
ADMIN PIN:
In dieses Feld bitte der frei gewählten Administration Pin eintragen und MERKEN / BITTE BEACHTEN SIE, DASS EINE PIN ÄNDERUNG NUR MIT EINEM GÜLTIGEM PUK oder PIN MÖGLICH IST!!
Für Swissbit : mind. fünfstellig (5)
Für Bundesdruckerei / Cryptovision / A-Trust: mind. Achtstellig (8)
Bitte den PIN NOTIEREN und für Fremde unzugänglich bewahren.
ADMIN PUK:
Bitte tragen Sie in dieses Feld den sechsstelligen frei gewählten Administration PUK und prägen Sie diesen sich gut ein!! / BITTE BEACHTEN, DASS EINE PIN ÄNDERUNG NUR MIT GÜLTIGEM PUK MÖGLICH IST!!
Für Swissbit : mind. Sechsstellig (6)
Für Bundesdruckerei / Cryptovision / A-Trust: mind. Zehnstellig (10)
Bitte den PUK NOTIEREN und für Fremde unzugänglich aufbewahren.
ZEIT-ADMIN PIN:
Bitte tragen Sie in dieses Feld den fünfstelligen frei gewählten Zeit-Administration Pin eintragen und MERKEN / BITTE BEACHTEN DASS, DIE PIN ÄNDERUNG NUR MIT GÜLTIGEM PUK oder PIN MÖGLICH IST!!
Für Swissbit : mind. Fünfstellig (5)
Für Bundesdruckerei / Cryptovision / A-Trust: mind. Achtstellig (8)
Bitte den PIN ZEIT-ADMIN PIN für Fremde unzugänglich aufbewahren.
ZEIT-ADMIN PUK:
Bitte tragen Sie in dieses Feld den sechsstelligen frei gewählten Administration PUK und MERKEN / BITTE BEACHTEN, DASS Änderungen des ZEIT-ADMIN PUK nicht MÖGLICH SIND!!
Für Swissbit : mind. Sechsstellig (6)
Für Bundesdruckerei / Cryptovision / A-Trust: mind. Zehnstellig (10)
Bitte den PUK NOTIEREN und für Fremde unzugänglich bewahren.
Nach dem erfolgreichen ausfühlen der angezeigten Felder / PIN und PUK Notierung / bitte die Taste Aktivieren drucken.
Es wird ein Bestätigung angefordert:
welche Sie mit dem Drucken auf de ANNEHMEN-Taste bestätigen und so den TSE Modus Ihrer Kasse aktivieren. Diese Einverständniserklärung und die von Ihnen eingegebenen
Information werden auf dem Stick gespeichert und archiviert.
Karten - Aktivierungsprozess kann bis zu 100 Sekunden dauern. (Integrierte in TSE – Leucht-Diode wird oft und schnell Blinken). Bitte haben Sie Geduld.
Nach der Erfolgreichen Aktivierung wird das Infofenster geschlossen und Fiskaleinstellungen Fenster für Änderungen gesperrt.
Jetzt ist es notwendig die Kassensoftware neu zu starten.
der TSE Modulaktivierung wird beim Fehlen der TSE Karte eine Meldung ausgegeben bei welcher Sie mit Ihrem Admin Passwort bestätigen müssen, dass Sie ohne TSE Arbeiten wollen. Seien Sie sich bewusst dass jedes Ausfallen der TSE beim Finanzamt gemeldet werden muss.
Bitte übersenden Sie den unten beiliegenden ausgefüllten Mitteilungsantrag an Ihr nahe liegendes Finanzamt. Bitte beachten Sie dabei, dass eventuell Ihr Finanzamt ein eigenes Formular auf der Internetseite zur Verfügung hat. Hierbei müssen Sie diesen ausfüllen und absenden.
Sollte die TSE einmal ausfallen oder von der Kasse getrennt werden, muss die Kassenanwendung neu gestartet werden. Erst dann erkennt sie die wieder verbundene TSE.
Im Folgenden werden Beispiele anhand der gemanagten .Net Version der API genannt.
Wir haben unter anderem auch eine native API als alternative jedoch wird derzeit nur die
.NEt Variante aktiv von uns genutzt da mono/core mittlerweile zuverlässig und anstandslos
auf Linux basierten Systemen funktionieren
Die Bibliothek wurde gegen .Net Standart 2.0 kompiliert und benötigt eine .Net
Laufzeitumgebung von 4.6.1, Mono 5.2.0 oder Net Core 2.0
REST API für Blitzkasse Restaurant / Handel
Es basiert sich auf JSON Format als Datenübertragungscontainer, als Transportprotokol wird http benutzt.
Wenn man z.B. Restaurant L installiert, wird Office unter localhost:8001 ansprechbar sein.
Es gibt zwei Typen von Commandosaufrufe – get und set und get alle(Listen).
Get – Alle sind für Holen von Stammdaten da, z.B:
http://localhost:8001/getUsers – alle Benutzer
http://localhost:8001/getLevels – alle Verkaufebenen
http://localhost:8001/getLevelDetails – alle Tische
http://localhost:8001/getCategories – alle Warengruppen
http://localhost:8001/getProducts – alle Artikeln
Wenn man Product by EAN finden muss
http://localhost:8001/GetProductsByBarcode in POST Aufruf EAN als Parameter
http://localhost:8001/getTaxes – alle Mehrwertsteuern
http://localhost:8001/getSupplements – alle Beilagen/Artikelvarianten
http://localhost:8001/getAdditions – alle Zutaten
http://localhost:8001/getDiscounts – alle Rabate
http://localhost:8001/getPrinterDrivers – alle Drucker
http://localhost:8001/getPrintersInCategories – alle Zuordnungen der Drucker zu Warengruppen
http://localhost:8001/ConfigComplete – alle Configvariablen
http://localhost:8001/getCustomers – alle Kunden
http://localhost:8001/getDiscounts – alle Rabbat typen
http://localhost:8001/getHappyHours – alle HappyHour
http://localhost:8001/getBarcodeFormats – alle Barcode formats
http://localhost:8001/getBarcodeFormatFields – alle Feldeinstellungen für Barcode formats
Letzte Rechnung:
http://localhost:8001/getLastReceipt – gibt den gesammten letzten Bon zurueck mit den Products schon drinnen.
Dinamische Daten
http://localhost:8001/getAllCompositeOrders – alle Bestellungen
Beispiel von getLevels:
Wenn man in Browser http://localhost:8001/getLevels aufruft, bekommt man folgendes JSON-Antwort:
[
{“takeoutOrder”:true,”taxMode”:0,”name”:”S.Verkauf”,”id”:38,”priceDeviation”:0,”tagCaption”:””,”levelDetails”:[],”color”:”#0080FF”,”imageMode”:1,”description”:”S.Verkauf”,”modeId”:1285242460,”sortId”:1,”users”:[1,2,3,4,5,6,7],”userList”:[],”imageName”:”/BlitzkasseRestaurant;component/Data/Ressources/Images/Bar.png”,”runCustomerSelect”:false},
{“takeoutOrder”:false,”taxMode”:0,”name”:”Restaurant”,”id”:40,”priceDeviation”:0,”tagCaption”:””,”levelDetails”:[],”color”:”#008040″,”imageMode”:1,”description”:”Restaurant”,”modeId”:1,”sortId”:2,”users”:[1,2,3,4,5,6,7],”userList”:[],”imageName”:”/BlitzkasseRestaurant;component/Data/Ressources/Images/Restaurant.png”,”runCustomerSelect”:false},
{“takeoutOrder”:false,”taxMode”:0,”name”:”Terrasse”,”id”:41,”priceDeviation”:0,”tagCaption”:””,”levelDetails”:[],”color”:”Silver”,”imageMode”:1,”description”:”Terrasse”,”modeId”:2,”sortId”:3,”users”:[1,2,3,4,5,6,7],”userList”:[],”imageName”:”/BlitzkasseRestaurant;component/Data/Ressources/Images/Terrasse.png”,”runCustomerSelect”:false},
{“takeoutOrder”:false,”taxMode”:0,”name”:”Drausen”,”id”:42,”priceDeviation”:0,”tagCaption”:””,”levelDetails”:[],”color”:”#008040″,”imageMode”:1,”description”:”Drausen”,”modeId”:1,”sortId”:4,”users”:[1,2,3,4,5,6,7],”userList”:[],”imageName”:”/BlitzkasseRestaurant;component/Data/Ressources/Images/Terrasse.png”,”runCustomerSelect”:false}
]
So werden es z.B. so alle Verkaufsebenen ausgelesen und im weiteren Schritt die aktive Ebene für die laufende Session registriert.
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.IO;
using System.Net;
using System.Net.Http;
using System.Text;
using System.Threading.Tasks;
using Newtonsoft.Json;
namespace TseRpcTest
{
class TestClass
{
public static string ServerUrl { get; set; }
public static string SessionId { get; set; }
public static async Task<string> DownloadObjectAsync(string apiUrl)
{
using (var client = new WebClient())
{
client.Encoding = Encoding.UTF8;
var fromJson = await client.DownloadStringTaskAsync(new Uri(“http://” + ServerUrl + “:8001/” + apiUrl));
return fromJson;
}
}
public static string DownloadObject(string apiUrl)
{
using (var client = new WebClient())
{
client.Encoding = Encoding.UTF8;
var fromJson = client.DownloadString(new Uri(“http://” + ServerUrl + “:8001/” + apiUrl));
return fromJson;
}
}
public static async Task<string> PostToServerAsync(object payload, string apiUrl)
{
var httpClient = new HttpClient();
#pragma warning disable 618
var toSend = payload is string ? payload.ToString() : await JsonConvert.SerializeObjectAsync(payload);
#pragma warning restore 618
var content = new StringContent(toSend, Encoding.UTF8, “application/json”);
var response = await httpClient.PostAsync(“http://” + ServerUrl + “:8001/” + apiUrl, content)
.ConfigureAwait(false);
var result = await response.Content.ReadAsStringAsync();
return result;
}
public static string PostToServer(object payload, string apiUrl)
{
string resultJsonString;
var httpWebRequest =
(HttpWebRequest)WebRequest.Create(“http://” + ServerUrl + “:8001/” + apiUrl);
httpWebRequest.ContentType = “application/json”;
httpWebRequest.Method = “POST”;
payload ??= string.Empty;
var toSend = payload is string ? payload.ToString() : JsonConvert.SerializeObject(payload);
using (var streamWriter = new StreamWriter(httpWebRequest.GetRequestStream()))
{
streamWriter.Write(toSend);
streamWriter.Flush();
streamWriter.Close();
}
var httpResponse = (HttpWebResponse)httpWebRequest.GetResponse();
using (var streamReader = new StreamReader(httpResponse.GetResponseStream() ?? throw new InvalidOperationException()))
{
resultJsonString = streamReader.ReadToEnd();
}
return resultJsonString;
}
public async Task<List<Level>> GetLevelsAsync()
{
var fromJson = await DownloadObjectAsync(“GetLevels”);
return JsonConvert.DeserializeObject<List<Level>>(fromJson);
}
public List<Level> GetLevels()
{
var fromJson = DownloadObject(“GetLevels”);
return JsonConvert.DeserializeObject<List<Level>>(fromJson);
}
public async Task<bool> SelectLevelAsync(Level selectedLevel)
{
var result = await PostToServerAsync(selectedLevel, “SelectLevel?me=” + SessionId);
return JsonConvert.DeserializeObject<bool>(result);
}
public bool SelectLevel(Level selectedLevel)
{
var result = PostToServer(selectedLevel, “SelectLevel?me=” + SessionId);
return JsonConvert.DeserializeObject<bool>(result);
}
}
public class Level
{
public bool TakeoutOrder { get; set; }
public int TaxMode { get; set; }
public string Name { get; set; } = string.Empty;
public int Id { get; set; }
public int PriceDeviation { get; set; }
public string TagCaption { get; set; } = string.Empty;
public string Color { get; set; } = string.Empty;
public int ImageMode { get; set; }
public string Description { get; set; } = string.Empty;
public int ModeId { get; set; }
public int SortId { get; set; }
public int[] Users { get; set; }
public string ImageName { get; set; } = string.Empty;
public bool RunCustomerSelect { get; set; } = false;
}
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden. View more