Changelog – BlitzKasse gastroEXPRESS, Verkaufsmodul

Author: Dimitri Nemirovskii

Hier findest du eine vollständige Übersicht aller Änderungen, Verbesserungen und neuen Funktionen unserer Kassensoftware BlitzKasse GastroExpress – von der ersten Version 2014 bis zur neuesten Version 2025.

Datum Änderung
29.10.2014 Funktion: Küchenbezeichnung für Artikel, Beilagen und Zutaten
30.10.2014 Funktion: Ausdruck von Abhol- und Lieferscheinen
31.10.2014 Währungsänderung und Anpassung der Bon-Vorlage
10.11.2014 Öffnung der Geldschublade beim Bon-Ausdruck
10.11.2014 Tischinformationen in externe Tabelle ausgelagert
11.11.2014 Unterstützung für Kundenanzeige (2×20 VFD)
12.11.2014 Unterstützung für Drucker-Zeichensatz (CharSetTable) und Druckfunktionen
12.11.2014 Separate Konfigurationsdateien für Client und Commander
13.11.2014 Unterstützung für Android-Geräte mit 12–13 Zoll Bildschirm
13.11.2014 Timeout-Einstellungen für COM- und LAN-Drucker in der Client-Konfiguration
14.11.2014 Trinkgeldfunktion implementiert
24.11.2014 Neue Templates für Steuern und Bonprodukte mit Summenberechnung für Saldo-Artikel
25.11.2014 Möglichkeit, den Saldodruck zu deaktivieren
01.12.2014 Designanpassungen für 7-Zoll-Geräte
02.12.2014 Kein Z-Abschlag bei 0 Euro Umsatz
08.12.2014 Installation mit automatisch erstellter Verzeichnisstruktur und Datenbanken
09.12.2014 FTP-Unterstützung
10.12.2014 Konfigurationsdatei ohne Monitorauflösungsparameter im Dateinamen
10.12.2014 Neue Taste für Tagesabschluss, Z-Abschlag und Speicherung des Kassenjournals auf FTP
11.12.2014 Designanpassungen für 7-Zoll-Geräte (Commander)
16.12.2014 Mengeneingabe bei PLU
08.01.2015 Funktion: Tischesortierung hinzugefügt, Nullbetrag in Rechnungen korrigiert
08.01.2015 Funktion: Tisch für Erstbediener reservieren hinzugefügt
14.01.2015 Artikel-Stornofunktion korrigiert
22.01.2015 EC-Zahlungsfunktion überarbeitet
27.01.2015 Funktion: Scroll-Buttons für Listen hinzugefügt
04.02.2015 Funktion: Zwischenrechnung hinzugefügt
09.02.2015 Funktion: Artikelzusammenfassung beim Bon-Ausdruck und Artikelvermerk hinzugefügt
10.02.2015 Funktion: Gang-/Kommentarfeld für Artikel-Saldodruck
11.02.2015 Es ist jetzt möglich, für bestimmte Artikelkategorien keinen Saldodruck durchzuführen
03.03.2015 Commander funktioniert jetzt auch auf 5-Zoll-Geräten
03.03.2015 Unterstützung für Zeichensatz GB2312 (Bondrucker)
04.03.2015 Z-Abschlag kann jetzt automatisch auf FTP gespeichert werden
05.03.2015 Einstellungen über Netzwerk aktualisierbar, automatisches DB-Backup beim Logout
12.03.2015 Bei gewählten Kunden wird die Lieferadresse automatisch auf Bon übergenommen
02.04.2015 Verkaufsmaske – Designanpassungen, PLU-Dialog hinzugefügt
03.04.2015 Bestellte Artikel können sofort im Warenkorb geändert werden
03.04.2015 Möglichkeit, Artikel mit negativem Preis einzugeben; negativer Bon-Betrag jedoch nicht erlaubt
13.04.2015 Tische werden vom Server aktualisiert
14.04.2015 Meldungen beim Softwarestart über Datumsänderung, Datensicherung usw.
15.04.2015 Saldotickets, Stornobons, Rechnungen und Tischumbuchungen (als Storno und Saldo) können jetzt auf FTP gespeichert werden
27.04.2015 Unterstützung für per Bluetooth angeschlossene Drucker
12.05.2015 Beilagenauswahl nach Verkaufsebene (auch in der Admin-Software Commander)
13.05.2015 In Saldo- und Stornobons wird der Druckername angezeigt
14.05.2015 Bei nicht gesendeten Saldos (nicht gedruckt) werden die entsprechenden Tische und Ebenen gemeldet (blinken)
19.05.2015 Die Beilagenauswahl ist jetzt nach Verkaufsebenen und Kategorien definiert
21.05.2015 Datenbankprüfung wird jetzt beim Softwarestart durchgeführt
27.05.2015 Fehlermeldung bei Verbindung mit falschem Netzwerk
27.05.2015 Button „Tische aktualisieren“ in der Tischauswahl hinzugefügt
01.06.2015 In „Tischbestand“ wurde die Anzeige mit Semaphor integriert
03.06.2015 Systemdatumsprüfung beim Bon: Vergangenheitsprüfung und maximal zulässiger Zukunftszeitraum laut Einstellungen
09.06.2015 Hinweis bei Ausführung des Z-Abschlags, wenn noch Tische geöffnet sind
10.06.2015 Speicherung der Softwareeinstellungen auf FTP (im Admin-Modus im Commander)
11.06.2015 Unterstützung für lange Namen bei Küchenbezeichnungen und Rezepten
16.06.2015 Beim Saldodruck wird der Küchenname mitgesendet
19.06.2015 Export-/Importeinstellungen vom Dateisystem (im Admin-Modus)
13.07.2015 Fortschrittsdialoge bei der Synchronisation von Tischen und Einstellungen
16.07.2015 Kundendaten wurden Tischen zugewiesen und auf dem Bon weitergeleitet
17.07.2015 Button „Kundenadresse übernehmen“ in Bon-/Lieferadressbereich
28.07.2015 Saldo im PLU-Dialog absenden
18.08.2015 Sonstige Artikel werden nun auch im Z-Abschlag berücksichtigt
20.08.2015 Bon-Stornofunktion
10.09.2015 Bonnummern wird im Z-Abschlag ausgewiesen
14.09.2015 Bediener „Administrator“ kann alle Tische bedienen
21.09.2015 Artikelstorno wird im Logdatei und in der Verkaufsdatenbank gespeichert
28.09.2015 Erweiterte Kundeninformationen auf dem Bon
22.12.2015 Einstellungen im Adminbereich nur für autorisierte Benutzer
02.02.2016 Artikelbestandsbericht zeigt PLU und fortlaufende Nummerierung im Commander
02.02.2016 Bestellterminal: Rechnungsausstellung für bestimmte Benutzer deaktivieren / Aktivieren
02.02.2016 Autologout-Einstellung nach dem Bonieren
02.02.2016 Autologout-Einstellung nach dem Saldieren
11.02.2016 Dialog zur Auswahl von Kategorien und Artikeln
25.02.2016 Im Adminbereich (Commander): GDPdU Bonjournalexport im lesbaren Format
06.04.2016 Artikel in Einzelnpositionen aufsplitten
10.05.2016 Zusammenführen gleicher Artikel in der Zwischenrechnung
30.05.2016 Möglichkeit zum Streifenausdruck bei der Saldolisten-Druckfunktion
22.06.2016 SGK- und Zusatzartikel im PLU-Dialog auswählbar, Möglichkeit zur Positionsänderung von PLU- und Artikeldialogen
23.06.2016 In Admin-Masken (Commander) können mehrere Kategoriendrucker angegeben werden
27.06.2016  Neu: Bon-XML wird immer mit Einzelartikeln auf den FTP-Server gesendet
28.06.2016  Neu: Beim Saldodruck werden gleiche Artikel zusammengefasst (auch in Admin)
30.06.2016  Neu: SSID-Prüfung und Warnung (auch Maske im Adminbereich)
22.06.2016 Neu: Auswahl des Bon-Druckers bei Verkaufsprocess
25.06.2016 Aktivitäten mit farbigem Hintergrund
29.06.2016 USB-Drucker unterstützung und API für SUP integriert
29.09.2016 Funktion Produktvarianten und unterstützung POS Drucker ohne ESC/POS funktionen hinzugefügt
20.01.2017 Funktion „Vorspeisengang“ bearbeitet
23.01.2017 Einstellung im Admin (Commander):Mäglichkeite die  Ebenen wird  als „Außer Haus“ markiert (Lieferung, Mitnahme) für Schnelle un unkomplizierte Verkaufsprozess
26.01.2017 Systeminfo-Dialog
27.01.2017 Dialog für Geldeinname
31.01.2017 Dialog für Geldausgabe
09.03.2017 Buzzer – Funktion Integriert bei Bestell-Saldobonausdruck
23.03.2017 Beim Splitten wird die Summe gesplitteter und ungesplitteter Waren angezeigt
28.03.2017 Artikel -Zusätze/Zutaten können jetzt negativ (mit Minus) sein
28.03.2017 In Admin (Commander)-Einstellungen: Problemem mit Umlaute erlöst
05.04.2017 den Druck auf Laserdrucker integriert
11.04.2017 Einstellungen:  Wechselanfrage die Tischen/Ebenen nach Saldodruck integriert
20.04.2017 Dialoge für verschiedene Küchen- und Thekenbereiche
24.04.2017 Nicht gesendete (gedruckte )Saldos werden paketweise (mit FTP-Login) übertragen
25.04.2017 Einstellungen:  Wechselanfrage die Tischen/Ebenen nach Bonausdruck integriert
08.05.2017 Beim Softwarestart  Artikel TaxID prüfung
08.05.2017 Änderung: Z-Abschlag kann auch   ohne vorhandene Steuernsätze (bei Defekte DB) ausgeführt werden
11.05.2017 Änderung: 7-Zoll-Horizontal-Design bearbeitet
16.05.2017 Neu:Umsatzbericht im Commander nach freies Datum auswahl jetzt möglich
17.05.2017 Bearbeitet: USB-Druckerinitialisierungprozess, Automatischewiederherstellung Templates-Ordner für Bonausdruck
22.06.2017 Änderung:Bei Saldo werden <document>-Tags nicht gesendet; konfigurierbar über XML-Root-Tag-Einstellung
06.07.2017 Änderung: Die Softwaree “ Bestellterminal“ kann jetzt auch über  BlitzKasse Gastro -Commander gesteuert werden
18.07.2017 Änderung in den Funktionen:
In den Einstellungen kann nun gewählt werden, ob Rechnungen automatisch oder erst nach Bestätigung (auf Anfrage) gedruckt werden – verfügbar in Kasse, Commander und Terminal
20.07.2017 Änderung in den Funktionen:
Rechnungen können jetzt auch bei nicht gesendeten / gedruckten Saldobons ausgeführt werden (Kasse/Commander).Diese Funktion ist optional und kann in den Einstellungen aktiviert werden.
01.08.2017 Leistungsverbesserung: Einzelne Saldobons werden im Paketmodus jetzt deutlich schneller gedruckt
04.08.2017 Neue Schnittstelle: HTTP-Server für die Ausführung von Saldo- und Z-Abschlag-Prozessen integriert.
08.08.2017 Verbesserung der Bon-Ausgabe: Nach dem Hauptbon wird jetzt für jeden Artikel ein eigener Laufbon gedruckt.
Diese Funktion kann im Commander aktiviert werden.
12.10.2017 Backup-Optimierung: Backups werden nun automatisch in der Ordnerstruktur /backup/Jahr/Monat/Tag abgelegt.
19.10.2017 Neu: Commander für 5-Zoll-Geräte
08.11.2017 Änderung: In den Bon- und Saldovorlagen wird jetzt ein Produktname mit einer Länge von bis zu 50 Zeichen unterstützt
19.04.2018 Kompatibilität: Ab sofort wird Android 7 unterstützt. Die Verkaufsdatenbank wurde erweitert und an die neuen Android-Anforderungen angepasst
25.05.2018 Druckfunktion verbessert: Optimierter Bondruck über IP- oder RS232-Port; Unterstützung für Sunmi-Kassensysteme hinzugefügt.
13.08.2018 Änderung: Artikel-Zusätze können jetzt wahlweise mit oder ohne Preis auf dem Bon gedruckt werden.
16.08.2018 Neu: Verschiedene Kartenzahlungsmethoden sind jetzt möglich. Zusätzlich wird die Zuordnung zu Buchungskonten beim Datenexport unterstützt (die Eingabe der Buchungskonten ist zuvor in den Einstellungen des Commanders erforderlich)
24.08.2018 Neu: Neuer, komfortablerer Dialog zur Auswahl von Artikel-Zusätzen sowie verbesserte Summenanzeige.
09.11.2018 Additionen werden bei Auswahl des Produktmodus übernommen
03.12.2018 Neu: Die Funktion „Gang“ ist jetzt per Taste im PLU- und SGK-Dialog direkt aufrufbar.
20.02.2019 Änderung: Die Funktion zum Splitten von Sitzplätzen wurde überarbeitet – dies ermöglicht schnelleres Bonieren und spart Zeit im Bestellprozess.
22.02.2019 Änderung: Die Funktion zur Lizenzprüfung wurde überarbeitet und optimiert.
29.04.2019 Änderung: In der Konfigurationsdatei der Software: Wenn die Variable CONFIG_INSTANT_ADD_PRODUCTS = true gesetzt ist, wird auf 5″-Geräten kein erweiterter Artikeldialog angezeigt.
28.05.2019 Neu: Passwörter werden jetzt mit SHA256 verschlüsselt. Zusätzlich wurde ein versteckter sec.key eingeführt und ein Einstellungsdialog für INSIKA hinzugefügt.
05.06.2019 Erweiterung: In der Z-Abschlag-Statistik wird nun auch eine Übersicht aller stornierten Saldobons und Rechnungen pro Bediener angezeigt.
13.06.2019 Änderung: Beim Bonstorno-Prozess wird jetzt zunächst der Stornogrund abgefragt. Die Stornierung ist erst nach Eingabe eines gültigen Grundes möglich.
27.06.2019 Einstellung: Die Funktion „Bon nicht drucken“ kann jetzt als Standard (voreingestellte Option) festgelegt werden.
03.09.2020 Einstellung: Im Commander wurde eine Option hinzugefügt, um den Druck von TSE-/QR-Code ein- oder auszuschalten.
30.10.2020 Neu: Mehrere Beilagen pro Artikel sind jetzt möglich (konfigurierbar im Commander unter Einstellungen → SettingsDialog).
08.02.2021 Neu: DSFinV-K-Export ist ab sofort direkt im Software Commander möglich.
16.03.2022 Verbesserung: Unterstützung für „getrennte Felder“ bei der Swissbit-TSE wurde implementiert
12.05.2022 Neu: EC-Cash / ZVT-Schnittstelle integriert; Unterstützung für SumUp-Zahlungsterminals hinzugefügt.
03.06.2022 Neu: Funktion „Artikel mit variablem Preis“ – Preisänderungen sind jetzt direkt beim Artikelverkauf möglich.
18.07.2022 Kundenliste
03.08.2022 Änderung: Im Rechnungsausdruck können einzelne Artikel nun separat auf dem Bon gedruckt werden.
16.08.2022 Einstellung: Auf Verkaufsebenen kann jetzt statt eines Saldodrucks der Rechnungsausdruck aktiviert werden.
30.09.2022 Neu: Drucken auf nicht ESC/POS-kompatiblen Druckern möglich – Proportional-, Condensed- und Underlined-Schriftarten werden dabei nicht verwendet.
24.01.2023 Neu: Die Variable OPENDATE wurde in die Rechnung integriert – sie zeigt an, wann die erste Bestellung für diesen Tisch erfolgt ist. Entspricht den Anforderungen der DSFinV-K.
31.01.2023 Änderung: Verarbeitung des Templates Saldo_product_additions_list.tpl überarbeitet – Saldo-Druck jetzt auch auf Nicht-ESC/POS-Druckern mit Templates (Prefix SP_) möglich.
Zusätzlich werden dieselben Informationen auch an das Kundendisplay übermittelt.
03.03.2023 Änderung: Der TSE-QR-Code entspricht nun der DSFinV-K-Spezifikation in Version 2.3.
30.03.2023 Änderung: Der ZVT-Registrierungsprozess wurde überarbeitet und um die Unterstützung zusätzlicher ZVT-Kommandos für EC-Cash-Terminals erweitert.
24.04.2023 Neu: Die ZVT-Response wird nun auf dem Bon mitgedruckt.
04.05.2023 Neu: Die EC-Cash-Quittung wird jetzt automatisch nach Abschluss des Zahlungsvorgangs auf der Kundenrechnung bzw. dem Bon mitgedruckt.
12.06.2023 Verbesserung: Der Dialog zur Änderung des Softwaredesigns wurde überarbeitet und verbessert.
11.07.2023 Neu: Daten von Sofort-Stornos werden jetzt im Logfile und in der Datenbank protokolliert.
14.08.2023 Änderung: In der Softwarekonfigurationsdatei kann bei Nutzung als Bestellterminal (RUN_AS_ORDER_TERMINAL) die maximale Wartezeit auf die Serverantwort für Bestell- und Kaufbons über die Variable ANR festgelegt werden (z. B. ANR = 3s).
15.08.2023 Neu: Rechnungen, Bons und Saldobons können jetzt auch im JSON-Format auf den FTP-Server übertragen werden.
18.09.2023 Neu: Der Pfad zur aktiven TSE wird jetzt über die Konfigurationsvariable TSE_PATH festgelegt.
22.09.2023 Neu: Die Schriftgröße der Bestellpositionen ist jetzt lokal einstellbar.
28.09.2023 Verbesserung: Asynchrone Speicherung des Bons in der Datenbank – spürbare Leistungssteigerung der Anwendung.
17.10.2023 Einstellung: Die Geldlade kann jetzt auch beim Saldoausdruck automatisch geöffnet werden (konfigurierbar im Commander)
24.10.2023 Neu: Unterstützung für Rhino-Skripte im Verzeichnis /scripts zur Erweiterung des Bons, z. B. getBonExtraText.js und getSingleBonProductExtraText.js.
19.12.2023 Neu: Der Sofortstornoprozess wird jetzt im Kassenprotokoll erfasst.
09.01.2024 Neu: Die Imhaus-/Außerhaus-Funktion ist jetzt über einen Umschalter direkt im Zwischenrechnungsdialog verfügbar.
11.03.2024 Neu: Artikelsortierung im Bon nach Warengruppentypen und zugehörigen Areas implementiert.
19.03.2024 Änderung: Die Installation des Commanders ist bis einschließlich Android 10 direkt von einem Datenträger möglich; ab Android 11 erfolgt die Installation ausschließlich per Download.
19.04.2024 Neu: Fortschrittsdialog bei Geldein- und Geldausgabe implementiert.
03.06.2024 Neu: EC-Zahlung wird jetzt in einem separaten Thread mit Abbruchfunktion ausgeführt.
07.06.2024 Neu: Die StartErrorActivity wird jetzt nach 30 Sekunden automatisch beendet.
24.09.2024 Neu: Unterstützung für SunMi D3 Mini Geräte mit integriertem Videodisplay und/oder segmentiertem Kundendisplay
15.10.2024 Neu: Unterstützung für zweite Bondrucker-Einheit mit 2″ Breite (57 mm) (Narrow Printer) hinzugefügt.
17.10.2024 Änderung: Umstellung auf SQLCipher Version 4 zur Verbesserung von Sicherheit und Kompatibilität.
10.12.2024 Neu: Unterstützung für lokale TSE über USB ergänzt – neben Netzwerk-TSE jetzt auch USB-TSE integrierbar.
13.03.2025 Neu: Die Konfigurationsvariable Value_Text mit processType = „Kassenbeleg-V1“ dient zur Steuerung der lokalen TSE.
04.04.2025 Neu: Möglichkeit zum Versand von E-Rechnungen an Kunden. Die E-Rechnung enthält alle erforderlichen Daten, einschließlich Bestelldaten, Kunden-E-Mail und Telefonnummer.
15.04.2025 Neu: Unterstützung von SoftPOS-EC-Terminals. Die Funktion wird – analog zum SumUp-Dialog – im separaten Thread ausgeführt.
16.05.2025 Überarbeitet: Horizontales Softwaredesign für 8-Zoll-Geräte optimiert und angepasst.
04.06.2025

Neu: Artikel-EAN-Druck auf dem Bon möglich – zur Nutzung von BlitzKasse GastroExpress als Bestellterminal in Verbindung mit anderen Kassen. Umsetzung über die Platzhalter [PRODUCTITEMBARCODE] in Bon_products_item.tpl, {{QRCODE}} und {{BARCODE}}.

Link zu Changelog – BlitzKasse GastroExpress, Commander

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden. View more
Accept